Hay, cool

Wie klappt das mit dem Ablesen? Muss man da lange überlegen oder geht das irgendwann genauso fix wie Binär oder BCD?

Beim Reichelt hat's auch günstigere Mehrfarb-LEDs, schau mal unter "multiled". Die Teile kann man bestimmt ohne externe Treiber direkt am µC treiben ähnlich wie die Superflux, weil die neueren Teile andere Halbleiter verwenden als die alten 20mA-Teile.

Als Treiber ginge evtl auch ein ULN2803A?, dann ist nicht so viel zu löten

Ist der Strom den die RG-LEDs ziehen nicht zu hoch für den AVR? Können ja immerhin 3 LEDs gleichzeitig brennen pro Zeile, evtl. sogar 6 wenn rot/grün gleichzeitig ausgegeben wird und nicht nacheinander.