-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Hallo,
 stimmt, hatte ich zuerst ignoriert, weil es dabei um die falsche achse geht, aber ich kann den bot ja einfach um die andere achse pendeln lassen.
 mfg jeffrey
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
							
 
					
						
							Übrigens ist das so ermittelte Trägheitsmoment nur die halbe Miete. Hinzurechnen musst du noch das Trägheitsmoment des Rotors vom Motor. Beim Asuro wirkt sich das Trägheitsmoment des Motors sogar stärker aus als das Trägheitsmoment des Bots. Ich hatte das damals in dem Thread  Asuro: Linienfolger mit PD-Regler nachgerechnet. Außerdem war der Unterschied in der Trägheit zwischen Rotation und Translation nur 6%. Wenn der Unterschied bei deinem Bot auch so gering ist, dann könntest du zur Vereinfachung eine mittlere Trägheitsmasse nehmen und die auf die beiden Antriebsräder aufteilen und damit sehr einfach simulieren, egal welche Geschwindigkeiten die einzelnen Räder haben.
 
 Waste
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen