wenn's nur ne einwegkommunikation ist kannst du auch die UART nehmen. einfach beide TXDs der slaves mit dem RXD des masters verbinden (und GND, versteht sich). falls die bei der selben spannung laufen, braucht's nich mal nen pegelwandler. um zu wissen, von welchem der beiden die daten kommen, sendest du einfach ein ID-signal mit. das ganze würde natürlich auch in umgekehrter richtung funktionieren... mit entsprechenden quarzen sind da sehr hohe übertragungsraten möglich. aber jep, I2C wäre auch eine gute lösung.