-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hallo, die Schaltung ist sehr verstümmelt, ich habe auf wichtige Dinge verzichtet um es etwas übersichtlicher zu halten und dass es im Javasimulator halbwegs flüssig läuft.
Ich möchte wie eingangs geschrieben kein RC5 Signal dekodieren. Ich möchte lediglich ein einfaches ein/aus Signal mit so wenig Bauteilen wie möglich. So schön die Microcontroller auch sind, für Kinder ist es einfach zu umständlich, selbst wenn man diese schon fertig programmiert zur Verfügung stellt.
Dass alle 60ms ein Impuls kommt habe ich mittlerweile verstanden
Ich würde das Signal einfach glattbügeln oder eine Verzögerung intigrieren, so dass nur ab dem ersten Signal geschaltet wird, und erst nach einer Sendepause wieder geschaltet werden kann, sonst würde der 4017 IC ja ständig weiterspringen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen