-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Wie eingangs beschrieben würde ich gerne einen einfachen an/aus Empfänger mit den Kids bauen. Nachdem das geschafft ist und erste Experimente damit gemacht worden sind, würde ich ihnen einen 4017 zum experimentieren geben.
Der 4017 springt bei einem Clock-Impuls von Ausgangspin zu Ausgangspin, so dass verschiedene Aktionen möglich sind. (Durch drücken kann man so beispielsweise über Transistoren/Relais einen oder beide Motoren anschalten, LEDs oder Piepser...).
Der 4017 hat nichts mit dem dekodieren/auswerten des rc5 Signals zu tun.
Das Signal soll bereits vorher über Glättung oder einer Verzögerung lediglich als "1" ankommen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen