Hallo, ich dachte ein Glättungskondensator wäre in der Lage die Signalfolge samt Wiederholung und Pause ggf. wiet genug zu glätten um am Counter-IC als ein Signal durchzugehen.

Am Counter-IC bleibt ja der PIN geschaltet bis ein neues Signal kommt, sprich die Kurve kann gefahren werden, und durch erneutes Antippen erst wieder weitergeschaltet werden. So muss man sich nicht merken was eingestellt war.

Alternativ könnte man ja auch einen zweiten Kondensator nehmen, der sich beim ersten Signaleingang entläd, und einen Transistor solange auch selber speisst bis der Kondensator leer ist, sprich wenn man den Fernbedienungsknopf nur 1 sec oder so drückt, gibt es keine Probleme. Allerdings könnte man während des Entladungsvorganges nicht erneut einen Befehl geben und müsste warten.