Ich habe in letzter Zeit (u.a. Multiport-Netzwerkanalysator bis 1MHz sowie Eichleitung/E-Feldsonde/Synthesizer bis 100MHz) recht viel mit solchen OPV zu tun. In der Liga hat man dann meistens das Problem, dass die Eingangsimpedanz nicht mehr vernachlässigbar ist, zB ein MAX477 als Integrator ist schon eine Zumutung. Inzwischen bin ich beim AD8045 als G=2-Verstärker angekommen, bei G=1 hat das Vieh noch eine -3dB-Bandbreite von 1GHz, Slew Rate von 1,35kV/us usw. Als Heilmittel gegen die hier bestehenden Probleme würde ich solche ICs aber ganz bestimmte nicht verschreiben wollen Ganz niedlich im Hinblick auf GBW und Eingangsverhalten ist IMHO der OPA637, allerdings kostet der auch ab 25 Euro netto aufwärts