-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Hallo,
gehe ich richtig in der Annahme, dass das Ultraschallsignal eine Frequenz von 40 kHz hat? Dann ist die Wahl einer Verstärkung von 50 etwas zu hoch für den LM358. Der LM358 hat nähmlich nur ein gain bandwith product von 1 Mhz. Bei einer Verstärkung von 50x ergibt sich eine Bandbreite von ca. 20 kHz. Bei grösseren Frequenzen verringert sich die Verstärkung, so dass das Produkt aus Frequenz und Verstärkung ungefähr bei 1 Mhz bleibt. Beheben kann man das Problem durch das hintereinanderschalten von mehreren Verstärkungsstufen.
Das ist jedoch vermutlich nicht die Ursache, warum du überhaupt nichts messen kannst. Ich würde zum Messen einen einfachen Signalgenerator (NE555 als 40 Khz Rechteckgenerator und Spannungsteiler sowie Koppelkondensator) basteln und statt dem Ultraschallsensor anschliessen. Wenn das funktioniert, dann kannst du es noch einmal mit dem Sensor versuchen.
Gruss
Jakob
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen