Hallo!

Wenn ein Rechteckspannung mit 40 kHz werstärkt werden soll, muss man mit Bandbreite min. 400 kHz rechnen.

Damit ergibt sich max. Verstärkung ca. 2,5 bei mit dem Gain Bandwidth Produkt 1 MHz. Das bezieht sich aber auf max. Amplitude der Ausgangspannung (5Vpp). Wenn man zwei Stufen mit dem OPV nimmt, darf die Verstärkung der ersten Stufe 2,5 * 2,5 = 6,25 sein, was isgesamt 2,5 * 6,25 = 15, 625 bringt.

Benötigt ist aber die Verstärkung 50, was sich mit min. 3 OPVs LM358 realisieren lässt. Der LM2904 mit seiner Bandbreite 6 KHz eignet sich für diese Anwendung gar nicht.

Es ist möglich mit einem IC LM324 der 4 OPVs beinhaltet einen entsprechenden Verstärker zu bauen, der muss aber (genauso wie LM35 mit min 7.5V Versorgt werden, um auf 5Vpp Ausgangsspannung zu kommen.

Deswegen finde ich den Transistorverstärker einfacher.

MfG