Hallo

Ich habe nun ein paar Detailbilder in meiner Gallerie:

Bild hier   Bild hier   Bild hier  

Außer den Ritzeln ist vom Fischertechnik nicht mehr viel übrig. Das Model wiegt mit 12V-AA-Akkus etwas mehr als 700gr.

Inzwischen habe ich ihn schon wieder umgebaut, der Zufall bescherte mir zwei neue Antriebe für die Schwenkarme. Gleichzeitig habe ich dann auch gleich eine andere Variante des Antriebs eingebaut. Bilder folgen noch.


Baust(Planst) du so einen Roboter?
Ich weis noch nicht, wie mein erster, selbstgebauter Roboter aussehen wird. Schon die Ansteuerung der 4 Motoren in diesem Model würden mich vor echte Probleme stellen. (Ich steuere das Model mit einer kleinen Kabelfernsteuerung. Handyakkugehäuse, PKW-Spannungswandler, Mäusetaster und ein Druckerkabel mit passenden Gegensteckern. Alles Teile, die noch so rumlagen, es soll halt auch möglichst nichts kosten!) Von der Wahl der sinnvollsten Sensoren und einem passenden Board dazu ganz zu schweigen. Noch bin ich absoluter Neuling, aber ich habe auch keine besondere Eile.

Eine wichtige Erkenntnis habe ich aber schon: Kettenbots sind lahme Krücken im Vergleich zum asuro. Geradeaus gehts ja recht flott, aber wehe, es kommt eine Kurve...

Gruß

mic