Hallo inschenjoer!

So änlich, wie der kalledom geschrieben hat, man könnte sich eine Periode (z.B. 1 Sekunde) definieren und in dieser Zeit bestimmte Anzahl von 100 Halbwellen der Netzspannung An- und Ausschalten. Das ist quasi PWM mit 1 Hz.

Man könnte auch längere Periode (z.B. 2 Sekunden) nehmen um die Auflösung (in dem Fall 200:1) zu erhöhen.

MfG