hi,
zum Zeichnen genügt es vollkommen, wenn sich die Teilkreise der Zahnräder berühren.
Die habe ich bei meinem kleinen Getriebe so gemacht (1.Bild)
Im zweiten Foto habe ich mal eine Ausschnittvergrößerung hergestellt.
Dort sieht man das Motorritzel und die beiden angrenzenden Zahnräder.
(Die Farbüberschneidungen kommen durch das CAD)
Gezeichnet habe ich das Zahnrad jeweile im Teilkreisdurchmesser und dann einen Ring (in anderer Farbe; hier Kupfer) aufgezogen.
Der Ring stellt dann die Zähne vom Teilkreisdurchmesser zum Kopfkreisdurchmesser dar.
Dadurch kann man schon in der Zeichnung gut kontrollieren, ob der errechnete und gezeichnete Achsabstand stimmt.
Wenn Du jedes Zahnrad mit allen Zähnen darstellen möchtest hat Dein CAD (und somit Dein Rechner) einiges an Arbeit zu bewältigen.
Das muß nicht sein; einfacher dargestellt reicht vollkommen aus.
liebe Grüße,
Klingon77
Lesezeichen