kann dich schon verstehen. wo bleibt der spass am experimentieren und lernen. jeder will gleich alles können und es zählt nur das ergebnis. das muss dann auch so schnell wie möglich gehen. wenn was nicht gleich klappt muss man halt auch mal bisschen geduld und hinrschmalz reinbringen. jeder schaut nur noch ins netz und schreibt oft nicht mal ne richtige formulierte Frage sondern nur es geht net hilfe macht mal.. oder so.

meine dies natürlich auch nur allgemein. aber is finde deslok man sollte sich schon mal weng informieren über das was man treibt. wozu gibts es denn die guten Beiträge im Wiki. ich gebe zu ich bin früher auch oft planlos an irgendwas drangeganen, einfach weil ich so ungeduldig war. aber es kommt meistens nur müll raus. ich mein zu oben wenns ganz blöd gekommen wär, dann wär dein bord schon vom ersten ausprobieren geschossen gewesen. dadurch hättest jetzt auch keine zeit gespart.

zu deiner eigentlichen Frage, die RS232 (serielle) schnittstelle ist nur zur kommunikation zwischen board und pc. zum programmieren brauchst du nur das parallelkabel. das board läuft natürlich auch ohne beide kabel. auf der myAVR seite sind auch schaltplan und technische beschreibung des baords.