Hallo Fred,
danke Dir erst einmal für die ausführliche Antwort.
Im Prinzip reicht auch ein Alarm bei einer restmenge um rechtzeitig landen zu können.
Mit dem Füllstand habe ich nur drüber nachgedacht weil ich es dann immer gleich etwas luxuriöser bauen möchte. (soll ja auch was hermachen)
Schnittstelle zum Piloten wären LED's. Aber funk kann man ja schon mal im Hinterkopf behalten
Ich hatte nur leider noch nicht die zündende Idee wie ich das am besten am Tank feststelle, aber die Idee mit dem Schwimmer im Rohr ist Genial wie einfach.
Müßte ich dann mal ausprobieren ob es auch zuverlässig ist, denn der Sprit bewegt sich ja auch im Tank (je nach Fluglage). Allerdings wirt man das Problem immer haben.
Platz ist nicht unendlich da, aber ich denke es reicht aus.
Die Idee kam mir beim durchblättern eines Katalogs.
schau Dir das hir mal an: http://de.vario-helicopter.biz/shop/...ducts_id=30276
Wollte es auch etwas günstiger lösen, denn es soll dann in mehrere Helis rein.
Ich wis nur nicht wie die das da abfragen und sagen werden die mir das sicher nicht so genau![]()
Lesezeichen