Zitat Zitat von Henry
Zitat Zitat von fred123
UUps!! So was habe ich in der Motorsäge
Genau, da kommen die im prinzip auch her. Sind nur von den Firmen etwas modifiziert.

Zitat Zitat von fred123
Mach mal und erzähl
Da muss ich erst einmal schauen, und mit dem Eigner drüber sprechen
Aber ich find halt die Idee an sich klasse.
Müßte man auch erst einmal einen kleinen Motor für testen bei welcher Drehzahl welche Spannung und welcher Strom möglich ist. Die Drehzahl ist nämlich nicht immer konstant.
Am besten versuch das mal mit einem "Walzendynamo" Das sind die Teile, die am Hinterrad direkt auf der Radlauffläche laufen.

Am Rad sind die zwar bäh!! Halten den Dreck/Sand/Wasser... nicht lange aus, als Generator in überschaubarer Umgebung sind die aber ok.

Dynamos sind AC/Stromquellen, d.h. Typisch 500mA Typisch 6V. in der Regel aber U/V nach Last. Rechnen lassen die sich auch recht leicht.
Die müssen wenn sie fürs Rad geeignet sind bei ca 10 Km/h 6.4 Volt bringen. Rest ist Taschenrechner, Umfang Rad/Umdrehungen bei 10 Km/h durch Umfang Dynamo/Reibgummi ) oder so ähnlich. )

So einen Walzendynamo kannst du recht einfach mit einer Gumihülle versehen bzw. mit einem Riemen antreiben wenn du im Hubi eine Stelle findest an der du den ankoppeln kannst.


Scheint besser als ein E-Motor. Lager/Robustheit/ und auch bei dem was hinten raus kommt )

Gruss der fred