- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: kleiner Bürstenelektormotor mit hohem Drehmonent?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    15.05.2005
    Beiträge
    734
    Der Arbeitspunkt bei Höchstgeschwindigkeit sollte schon deutlich links von der max. Leistung liegen, sonst quält man den Motor zu sehr. Ich habe einmal die Beschleunigung bei einer Übersetzung von 5 nachgerechnet und mit der original Übersetzung 25 verglichen. Das Diagramm ist im Anhang zu sehen. Es dauert ca. 5s bis der Asuro mit der Übersetzung 5 auf die Höchstgeschwindigkeit von 1.27m/s kommt. Nach knapp 0.4s hat er die Geschwindigkeit des original Asuros erreicht und erst knapp über 0.7s bzw. nach 30cm hat er den original Asuro eingeholt. Auf einem engen Parcours bezweifle ich, dass der Asuro mit Übersetzung 5 da schneller ist.

    Mit 12V sieht es anders aus. Da ist das Leistungsgewicht auch mit dem Zusatzgewicht noch besser. Das hat schon Vorteile. Ich habe den Vorschlag mit dem X_Slot Tuning wegen des einfachen Umbaus gebracht. Wer es richtig rocken lassen will kann ja den X-Slot Tuning mit 12V laufen lassen. Allerdings muss man dafür einen stärkeren Treiber verwenden.

    Waste
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken vergleich__.png  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests