hallo liebe MK (Mikrokontroller ) freunde, habe einen atmel mega 32, bzw das damit bestueckte roboternetz board RNControl 1.4. habe folgendes problem habe eine Lichtschranke, und eine Inkrementalscheibe an meinem fahrzeug
bekomme ein 1 oder 0 signal wenn ich die scheibe drehe, bzw ein pegel von 4,7 und 0,3 V, das problem ist, das wenn ich es mit dem messgerät messe funktioniert es, wenn ich es mit den alalogeingängen messe geht es auch, aber mit keinem der digitalen wiederstände.
falls genauere infos zur lichtschranke erwünscht bitte melden poste sie dann.
also bisher klingt es nicht problematisch, denke das es ein programmier bzw initialisierungsfehler des digitalports ist, aber ka ^^
poste einach mal meinen quellcode, sry leider schlecht kommentiert, das projekt muss am fr fertig werde und mir rennt die zeit davon.
also zum projekt es soll eine sensorauswertung von temperatur strömmen und drehzahl an einem solarangetriebenen fahrzeug sein. strom und temp. gehen schon wunderbar.
und das printen der der Sensoren1 - 6 dienen nur als schlüsselwörter für meine graphische oberfläche am pc
so nun der quellcode
achso ja ist in basic von Bascom geschrieben , naja programmieren ist nicht so mein fall ^^ und die graphische oberfläche ist von abacom profilab compiliert worden aber selbst erstellt freu.
waere euch zutiefst verbunden wenn mir einer den fehler zeigen könnteCode:$crystal = 16000000 'Quarzfrequenz $baud = 9600 'Baudrate Config Adc = Single , Prescaler = Auto Const Ref = 5 / 1023 Config Porta = Input For I = 0 To 5 ' Alle internen Pullup 'Widerständ ein,bis auf Batteriespannungsmessungsport Porta.i = 1 Next I For I = 0 To 5 Start Adc Ws = Getadc(i) Volt = Ws * Ref Print Volt Print "sensor" ; I Waitms 5 Next I Config Portd = Input Portd.2 = 1 For Z = 0 To 1000 'If Portd.2 = 1 Then 'Drehzaehlsec = 1 'Else 'Drehzaehlsec = 0 'End If 'Wait 1 If Portd.2 = 0 Then Drehflanke = 0 End If If Drehflanke = 0 And Portd.2 = 1 Then Drehzaehlsec = Drehzaehlsec + 1 Drehflanke = 1 End If Waitms 1 Next Z Print Drehzaehlsec Print "sensor6" Drehzaehlsec = 0
der fehler liegt definitiv unter den sensor 5 sprich unter der 2. for schleife
mfg ein verzweifelter MKler







Zitieren
Lesezeichen