-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Hi Klucky,
das größte Problem bei dieser filigranen Figur dürften die Viertelkreis-Bögen sein. Rechteckige und runde Durchbrüche (Bohrungen) gibt es ja beim FPD standardmäßig. Ich habe hier mal ein Beispiel für so einen Viertelkreisbogen gemacht. Da es in der momentanen Version vom FPD so etwas noch nicht gibt, kann man es nur aus vorhandenen Elelementen zusammen setzen. Ich habe den Bogen einfach aus 32 einzelnen Bohrungen zusammen gesetzt. Es gibt evtl. auch noch andere Möglichkeiten wie man das machen kann.
Bild hier
Die Bohrung rechts unten (wo auch der Nullpunkt liegt) dient nur als Hilsfselement. Nach dem gruppieren kannst du bei Eigenschaften den Bezugspunkt der Gruppe auf dieses Element legen. Diesen Bogen brauchst du nur ein mal zu zeichnen. Um die restlichen drei Bögen zu erzeugen rotierst du die Gruppe jeweils um 90° (rechte Maustaste, verschieben/drehen Aktion
REHEN). Die ganze Gruppe rotiert dann um den Bezugspunkt. Um das Hilfselement wieder zu entfernen, musst du die Gruppe auflösen, dann die Hilfsbohrung anklicken und mit den Entf.-Taste löschen.
Viele Grüße
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen