Ich denke auch dass ist ein Asynchronmotor, sind ammeisten verbreitet.
Synchronmotoren drehen sich synchron mit der netzfrequenz auch bei belastung, da verändert sich nur der schlupf.

könnte man die f/3-Lösung mit Widerstand in reihe und Kondensator parrallel zur Motorwicklung die Amlitude nicht einwenig strecken?