-
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Hallo!
Ob dass mit dem Abhacken der Amplituden am Asynchronmotor überhaupt so richtig funktioniert, man kanns nur mal ausprobieren.
Die Schaltung, mit Tyristoren oder Triac´s betreiben die von einem Controller oder einer Logischen Zählerschaltung gesteuert wird. (wird mich reizen)
Nur mein Bedenken!
Der Motor ist so gebaut dass er die volle Amplitude folgt, auch wenn dann die hälfte der Halbwellen fehlen ist die Amplitudensteilheit der Übrigen genauso wie vorher bei den 50Hz.
Weis nicht dass währe wie ein ständiges anlaufen.
Man sieht´s halt nur wenn man´s probiert hat
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen