Danke!

Es sollten meiner Meinung nach keine gleichen Hablwellen nach einander folgen, also keine 2 positiven ohne eine negative. Dass würde das Drehfeld im Motor durcheinander bringen und es könnten dann höhere Ströme folgen.
Dass beste währe n Frequenzumrichter da ist die Amplitude in unseren Beispiel langgezogen, also durchgängig ohne Pause.

Dass mit der Spannungsreduzierung ist auch nicht schlecht, die Motordrehzahle ist somit bei entsprechender Belastung niedriger.