-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
ich bin kein Motorexperte. Aber wenn sich Drehstrommotoren mit 3 Phasen schon nur durch Frequenzumrichter regeln lassen, wird es bei der Kondensatorschaltung auch nicht anders sein.
Eine Phasenanschnittsteuerung könnte ausserdem Probleme machen bei Kapazitiv-Induktiver Last.
Kondensatormotoren laufen bei Unterspannung meist auch normal weiter und bleiben dann stehen. Zumindest müsstest du mal zum Anlauf auf volle Leistung gehen.
Ich würde mit möglichst langen Zeiten ein ausschalten, wie es die Trägheit des Motors zulässt.
Oder einen kleinen Frequenzumrichter kaufen, also so ein Ding das aus 230V frequenzregelbaren Drehstrom macht.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen