ich kann in deinem listing keine konfiguration vom timer1 = pwm sehen.
der timer0 ist n 8-bit timer, der da alle 255 takte nen interrupt auslöst, da prescaller=1. dazu die lange ISR vom timer0, der dürfte da fast garnicht aus dem Interrupt raus kommen, oder?
bei so kurzen timerintervallen verwende ich gern flag-register, sprich s-ram um nen wert zwischenzuspeichern, das eben interrupt ausgelöst wurde. die Behandlung der ISR mach ich dann aus dem hauptprogramm heraus in der subroutine, die dann das flag wieder löscht