Also zwischen je einer "Reihe n" und einer "Spalte m" liegt je eine LED; Anoden jeweils als "Reihe", Kathoden als "Spalte". (aus Platzgründen/Übersichtlichkeit weggelassen)
Werden also PC2 sowie PB3 auf High geschaltet, leuchtet die LED in Reihe 2, Spalte 3.

Der IC2 ist ein 7805-Festspannungsregler (5V, 1A, Positiv).

Edit: wieder zu langsam geschrieben und den neuesten Beitrag nicht gesehen *g*. ALso wie gesagt, wenn sowieso nur immer 1 LED leuchten soll, bleibts ja egal wo die R sind.