-
-
Hallo,
leider bin ich auf dem Gebiet auch kein Profi, aber weil mich die Anwendung dieses Sensors auch interessiert, möchte ich mich mal an der Diskussion beteiligen. Ich kann mich erinnern, dass es vor einiger Zeit mal einen Thread bei mikrocontroller.net gab, wo jemand einen 3D-Magnetsensor im Modellflugzeug verwendet hat. Vielleicht suchst Du dort mal.
Also erstmal kenn ich mich nicht mit der Beschaffenheit des Erdmagnetfeldes aus. Die Frage ist, ob das Magnetfeld homogen ist (überall gleich stark) und weiter, wie es der Sensor erfasst. Das müsstest Du Dir anlesen. Ich gehe erstmal davon aus, dass der Sensor in der Lage ist, die drei Raumachsen zu trennen, also z.B. keine Überlagerung der Y- und Z-Achse stattfindet.
Wenn diese Voraussetzungen gegeben sind, würde ich vielleicht so vorgehen: Messe zunächst die Feldstärke der Z-Achse. Über den Arcus-Sinus von (Messwert / Maximalwert) erhält man die Neigung der Z-Achse zum Erdradius, also den Rollwinkel oder Gierwinkel oder die Kombination von beiden. Ob der Wert ein Rollwinkel oder Gierwinkel ist, stellt man dann durch analoge Berechung des Messwerts für die Y-Achse fest. Wenn man diesen Wert hat kann man schließlich den Messwert für die X-Achse interpretieren. Letztlich muss noch die Deklination des Erdmagnetfeldes herausgerechnet werden.
Sorry für den etwas naiven und möglicherweise unvollständigen Ansatz. Ich hatte zwar im Studium Höhere Mathematik, aber das liegt alles schon recht lang zurück. Letztlich läuft es ja auf die Anwendung von Rotationsmatritzen hinaus. Bin mir auch nicht ganz sicher, ob der Ansatz richtig ist, weil das Magnetfeld ja nur eine Komponente hat und nicht drei unabhängige. Kann Dir nur empfehlen, bei Wikipedia mal Artikel zu "Erdmagnetfeld", aber auch "Eulersche Winkel", "Drehmatrix", "3D-Computergrafik", insbesondere "Rendering-Pipeline" und "Koordinatentransformation" anzuschauen und die externen Links zu verfolgen.
Ich würde mich aber freuen, wenn Du hier nochmal über die Fortschritte mit dem Sensor berichtest.
Gruß, Achim.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen