-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Wird die Ankerwicklung direkt oder indirekt (über einen Bremswiderstand) kurzgeschlossen. Bei der direkten Methode, vor allem bei Impulsbetrieb, ist es sinnvoll eine R/C Reihenkombi parallel zum Kontakt zu legen, da das Umladen des Kondensators die Stromspitzen am Kontakt reduziert. Bei den hier angegebenen Daten 47Ohm und 22µF/63V (kein Elko oder Tantal sondern z.B. Kondensator aus einer Frequenzweiche (die sind genau für den Anwendungsbereich entwickelt))
Alernativ kann auch mit antiseriell geschalteten Z-Dioden gearbeitet werden z.B. 24V minimal 10W und natürlich Strombegrenzungs R von ca. 10Ohm.
Gruß Hartmut
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen