-
-
Das STK500 bietet nicht "vorkonstruierte" Schaltungen wie du wahrscheinlich meinst.
Es sind lediglich bereits die "Peripherie-Sachen" eingebaut. Du musst dich z. B. nicht darum kümmern wie du das Programm in den uC bringst.-Der Programmer ist gleich auf dem Board drauf(nehme ich an; ich hab kein STK500)
Mit einem uC programmierst du vorallem die Ports. Schaltungen, in dem Sinne wie du wahrscheinlich meinst(Roboter, Digitaluhr, ...), werden dann einfach über diese Ports mit dem Entwicklungsboard verbunden.
Das Board/der uC steuert als eine Art Hirn die Hardware(Schaltung, wie du's nennst).
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen