Meine Platinen lasse ich zwar herstellen, aber nach dem Auflöten von z.B. Bauteilen im TQFP 44 oder 100-Gehäuse halte ich die Platine gegen das Licht und betrachte sie mit einer Optiker-Lupe (Lupe ? was die im Auge einklemmen) und sehe dann jeden noch so klein Lötkrümel und auch schon mal kleine Einschlüsse in der Platine, die aber nicht weiter stören.
Auf diese Weise habe ich schon hauchdünne Reste von leitenden Übergängen zwischen Leiterbahnen entdeckt, die bei der Ohm-Messung (Meßbereich bis 199 Ohm) nicht erkannt wurden, weil sie über 200 Ohm lagen.