Zitat Zitat von bax
Die Fusebits solltest Du auch nur verändern, wenn das Quarz angeschlossen ist, sonst läßt Dich der AVR nicht mehr ran.
Zumindest wenn er ein STK500 hat und das AVR Studio benutzt kann er diesen Punkt komplett außer acht lassen. Verfusen kann man sich damit nämlich nicht wirklich (Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel). Im übrigen bestitzt das STK sowohl einen Quarz Sockel als auch einen programmierbaren Oszillator.

Zitat Zitat von LotharK
schade, leider gibt es wohl niemanden, der sich mit den Fuses und dem Studio auskennt.
1. auf das "AVR" Symbol klicken.
2. Programmer & Port auswählen.
3. auf "Connect" klicken
4. bei "Device" den richtigen Controller einstellen
5. auf die Reiterkarte Fuses klicken.
6. Staunen wie einfach es gehen kann.

Grüße,
Hanni