-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Da kann ich jetzt leider nix zu sagen, da ich nicht weiß, wie das Studio und das STK500 die Fusebit-Programmierung handhabt.
Ich benutze einen parallelen ISP und das kleine Programm TwinAVR, dort werden mit die fuses so angezeigt, wie sie im Datenblatt stehen.
Bei den Fuses gibt es immer etwas durcheinander, weil die "programmierten" logisch 0 sind. Da hilft nur dreimal das "kleingedruckte" auf dem Datenblatt lesen und die Darstellungsart des Programmers genau ergründen.
greetz Rajko
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen