-
-
Super-Moderator
Lebende Robotik Legende
Den Neodym-Magneten gibt es als kleine Scheibe und zwei davon stoßen sich recht kräftig ab. Ich schätze dass es so 50-100N sein werden mit denen man zwei runde 19x5mm zusammendrücken muss.
Eine Federung kann man beispielsweise damit aufbauen.
Wie soll das mit dem Elektromagnten ausehen?
Um den effizient zu gestalten sollte man ja die Feldlinien schließen, beispielsweise zu einem U-Kern oder M-Kern.
Die Kraft in einem solchen Feld ist nichtlinear zum Weg und bei kleinem Abstand am größten.
Deshalb wird man auch einen Spalt brauchen...
Manfred
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen