Wenn du den Paralellport verwenden willst musst du einen AD-Wandler baun oder eine andere Schaltung die die Daten auf die einzelnen pins verteilt.

Ich könnte dir nur sagen wie man Daten und Signale beim LPT ausgiebt, aber beim Einlesen der Daten kann ich dir leider nicht helfen.

Bei mir ist der Onboard Soundblaster deaktiviert und trotzdem funktioniert der Onboard-Gameport.
(Dafür funktioniert der Gameport der Soundkarte nicht.)

Musst do mal ausprobieren.

Es gibt bei Windows 2000 ein Systemprogramm dass dir alle Adressen anzeigt.
Schau mal ob da der Gameport aufscheint.

Wenn er dort nicht aufscheint, schau mal in der Motherboard-Beschreibung nach welchen Jumper (kleine schwarze Stecker auf dem Mainboard.) du umstecken mußt um den Gameport zu aktivieren.

Pass aber auf dass du mit einer Hand immer einen geerdeten Gegenstand(Gehause) berührst wenn du in Computer arbeitest (damit keine statische Elektrizität entsteht und deinen Rechner zerstöhrst.) und achte darauf dass du den richtigen Jumper erwischst.

Außer dem Analogeingang des Gameports oder dem LPT mit Signaldigitalisierung fällt mir nichts ein.
(Außer du verwendest einen USB-Baustein der dir die digitalisierten Signale so umwandelt dass du sie mit dem USB-Port einlesen kannst. Ist aber wesentlich schwehrer als mit dem Gameport.)

mfg Bastlwastl