-
-
Erfahrener Benutzer
Lebende Robotik Legende
Hallo fred123!
Deine Afgabe, lasst sich (hoffentlich, je nach Amplitude des Sinusspannung) mit einem retriggerfähigem Monoflop (z.B. 1/2 vom 74XXX123) lösen.
Seine Impulslänge soll Ti = 1 /Fg sein, wo Fg ist die Grenzfrequenz des Sinus. Er gibt am Ausgang L für F<Fg und H für F>Fg.
Wenn die Amplitude der Sinusspannung zu niedrig ist um den MF zu triggern, muss sie noch vorher verstärkt und evtl. in Rechteck gewandelt werden.
MfG
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen