wenn etwas sicher stehen soll dann ist der schwerpunkt der gesammten konstruktion irgendwo innerhalb der grundfläche.
um sicherzustellen das der schwerpunkt auch wirklich innerhalb dieser fläche liegt musst du zuerst die kippkante bestimmen (um welche kante kippt das ding, wenn du dir nicht sicher bist dann must du das für alle infrage kommenden kanten machen). danach zählst du alle drehmomente zusammen die das ding umwerfen wollen(moment durch last, katze, seil träger... indem du den abstand ihrer schwerpunkte zur kippkante mit ihrem gewicht multiplizierst; die erdbeschleunigung kannst du kürzen oder auf 1 setzen da sie in diesem fall keine bedeutung hat, da keine schrauben in den boden oder dergleichen vorhanden sind).
danach berechnest du alle momente die dafür sorgen dass deine tonne stehen bleibt; ihr eigengewicht mal den abstand von der kippkante
jetzt vergleichst du standmomente mit kippmomenten, wenn die standmomentde 1,33 mal größer sind dann hält das ding auch der norm (glaube aber einer veralteten) stand.
weiters kannst du noch nach stand oder kippsicherheit googeln.
Lesezeichen