Jetzt hab ich doch einen verloren geglaubten alten Flachbettscanner MD-42666 wieder zum Scannen gebracht. Die Scaneinheit fuhr beim Vorschauscannen aus der Ruhestellung bis zum anderen Ende, machte unschöne Geräusche und fuhr nicht wieder zurück. Befand sich die Scaneinheit beim Einschalten nicht in Ruhestellung, fuhr sie auch nicht dorthin. Machte ein paar Geräusche und blieb nach kleinen Bewegungen stehen.

Ursache war die Gabellichtschranke, die in Ruhestellung des Scanschlittens unterbrochen wird. Nur hier gaukelte sie der Elektronik dauernd eine Unterbrechung, was Scanschlitten in Ruhestellung bedeutet, vor. Beim Messen mit dem DMM reagierte sie zwar auf unterbrechen und freigeben des Lichtstrahls aber nicht stark genug. Sie zog den Ausgang bei nicht unterbrochenem Lichtstrahl nicht stark genug nach GND. IR-LED und Fototransistor sind durch eine schwarze Abdeckung mit schmalen Schlitzen abgedeckt.

Durch ein wenig Aufweiten der Schlitze kam dann genug Licht durch, meldet wieder wenn der Scanschlitten nicht in Ruhestellung ist und nun funktioniert und scannt er wieder normal

Das Teil lag schon Jahre in der Ecke und sollte eigentlich als Bauteilspender dienen.

Gruß
Searcher