- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 926

Thema: Erfolg der Woche

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    1.076
    @Moppi:
    Mein Ambilightfernsher ist inzwischen 9 Jahre alt, hat aber noch keine Probleme.
    Ich weis garnicht was dort verbaut ist, ob das die "intelligenten" RGB Leds sind oder eher (vermulich sogar)
    zwar RGB Leds aber ohne eigenen Controller, also nur Pulsbreiten gesteuert. Wird sich sicher auch im Laufe der Jahre verändert haben.
    Ich glaube mein TV hat nur 4 Bereiche mit jeweils 5 LEDs, die dann in 5er Gruppen identisch angesteuert werden.
    Da ist auch ein Stripe (Band) drin, das kann ich von Aussen erkennen, das natürlich mit Philips beschriftet ist.
    Was da aber genau verwendet wird weis ich nicht. Es gibt aber einige Anleitungen im Netz für einen Selbstbau.
    Das Hauptproblem, sehe ich jedoch in der Videoauswertung, die LEDs, egal welchen Stripe, ist dann eher Routine.
    Müste man mal einen extra Thread aufmachen, es gibt hier sicher schon einige Erfahrungen und/oder auch Selbstbauprojekte.

    Siro

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.674
    Blog-Einträge
    1
    @siro

    Ich habe den 2011 gekauft, war aber ein Modell aus 2008 - meine ich. So weit ich gesehen habe, ist da nur ein Streifen drin und irgendwie mit Metallklipsen dort sehr merkwürdig befestigt. Wenn man das Display herunter nimmt, um an die Scheibe zu kommen ist das etwas hinderlich, wenn man nicht weiß, wie das befestigt ist. Daher vermute ich, dass irgendwo ein Bruch entstanden ist, dass die ganze LED-Leiste nicht mehr funktioniert. Bloß ich wusste nicht, wie ich anfangen soll zu suchen. Ich habe auch den ganzen Streifen nicht ausgebaut (ist auch schon wieder 2 Jahre oder so her). Vielleicht kann man das auch so auf Funktion prüfen, ob an den LEDs was funktioniert, dass man die Stelle findet, die jetzt ursächlich ist? Ich habe bis jetzt noch nie was mit so LED-Stripes gemacht, außer gekauft und angeschlossen, weiß daher noch nicht mal genau, wie die in sich funktionieren. Deshalb habe ich das gelassen, weiter dran rum zu fummeln. Aber ich könnte mir vorstellen, dass man es wieder zum Funktionieren bringt.

    MfG

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress