-
-
Moderator
Robotik Visionär
Hallo
Zur Performance kann ich noch nicht viel sagen. Meine Kamera funktioniert noch nicht und die Programme von https://www.roboternetz.de/community...spberry+opencv auch noch nicht :(
Als Linux-Newbee kenne ich mich mit den Leistungstests auch nicht so aus (Leistung war für mich bisher nicht relevant :) In der hardinfo brachte der Blowfish-Test einen Wert von 40,86. Zum Vergleich lieferte der gleiche Test auf einem eeePC mit 2*1,6GHz den Wert 16,46. Wenn die Kamera läuft würde ich den X5 gerne mal mit den Mitbewerbern (RPi, Beaglebone...) vergleichen. Surfen und Progammieren über VNC funktioniert ausreichend flüssig. Der X5 wird dabei leicht warm. Beim Kompilieren mit 100% CPU-Last war er deutlich erwärmt.
Hier habe ich eine Vergleichsliste für den RPi gefunden: http://www.linuxlinks.com/article/20...enchmarks.html
Mein X5 erreicht beim FPU Raytracing 48,20, der eePC kommt auf 34,51 (lower is better). Bei Interesse könnten wir einen Vergleichsthread starten....
Was mir im Moment, neben Zeit, zu meinem Glück noch fehlt ist die Verbindung zu meinem STM32F3-Discovery. Überhaupt wird sich mein Projekt wohl noch sehr in die Länge ziehen, denn wer aus dem Fenster schaut kann es sehen: Der Sommer kommt :)
In diesem Sinne: Schönes WE und eincremen nicht vergessen :)
Gruß
mic
Bild hier
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen