Hallo!


Zwar nicht unbedingt ein "Erfolg", aber dennoch große Freude bereitet mir mein neues Labornetzteil welches heute bei mir angekommen ist.

Auf den Bildern sieht man gerade den Ladevorgang eines Blei-Gel-Akkus.

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	netzteil_hcs3102_01.jpg
Hits:	35
Größe:	93,8 KB
ID:	25640
Frontansicht des Gerätes. Trotz der Aufschrift 0-5A liefert das Netzteil bis zu 7A. Die vorderen Buchsen sollten nur bis 5A verwendet werden (kommt wohl erst richtig bei der 10A-Variante zum Tragen)

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	netzteil_hcs3102_02.jpg
Hits:	31
Größe:	119,7 KB
ID:	25641
Das Laden eines Blei-Gel-Akkus

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	netzteil_hcs3102_03.jpg
Hits:	22
Größe:	126,7 KB
ID:	25642
Die Rückansicht. Hier sieht man die Buchsen für höhere Ströme als 5A, den Fixspannungsschalter und den Betriebsartenschalter. Steht der Betriebsartenschalter auf Remote Control, lässt sich das Netzteil über externe Potentiometer fernsteuern.

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	netzteil_hcs3102_04.jpg
Hits:	33
Größe:	119,9 KB
ID:	25639
Die Windows-Software zum Steuern und Messen.