- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 926

Thema: Erfolg der Woche

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Soltau - Niedersachsen
    Alter
    46
    Beiträge
    1.369
    Klasse gemacht, weiter so - es macht doch gleich 100x mehr Spaß wenn es nicht schon am flashen scheitert
    Ich freue mich wenn ich Dir das richtige empfohlen habe und es Dich weiter gebracht hat.

    ...das habe ich noch nicht alles drauf ... - aber ich habe hier ein angefangenes Projekt in der Schublade....

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Thomas E.
    Registriert seit
    29.12.2011
    Beiträge
    638
    Hallo!


    Zwar nicht unbedingt ein "Erfolg", aber dennoch große Freude bereitet mir mein neues Labornetzteil welches heute bei mir angekommen ist.

    Auf den Bildern sieht man gerade den Ladevorgang eines Blei-Gel-Akkus.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	netzteil_hcs3102_01.jpg
Hits:	35
Größe:	93,8 KB
ID:	25640
    Frontansicht des Gerätes. Trotz der Aufschrift 0-5A liefert das Netzteil bis zu 7A. Die vorderen Buchsen sollten nur bis 5A verwendet werden (kommt wohl erst richtig bei der 10A-Variante zum Tragen)

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	netzteil_hcs3102_02.jpg
Hits:	31
Größe:	119,7 KB
ID:	25641
    Das Laden eines Blei-Gel-Akkus

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	netzteil_hcs3102_03.jpg
Hits:	22
Größe:	126,7 KB
ID:	25642
    Die Rückansicht. Hier sieht man die Buchsen für höhere Ströme als 5A, den Fixspannungsschalter und den Betriebsartenschalter. Steht der Betriebsartenschalter auf Remote Control, lässt sich das Netzteil über externe Potentiometer fernsteuern.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	netzteil_hcs3102_04.jpg
Hits:	33
Größe:	119,9 KB
ID:	25639
    Die Windows-Software zum Steuern und Messen.
    Grüße
    Thomas

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    Stralsund
    Alter
    34
    Beiträge
    436
    Coole Kiste, son Ding steht auch noch auf meiner Wunschliste.

    Aber du lädst den Akku doch nicht wirklich mit 5A? Sollen das nicht maximal 0,1C sein? Nach 50Ah sieht der Akku aber nicht aus

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Thomas E.
    Registriert seit
    29.12.2011
    Beiträge
    638
    Zitat Zitat von MisterMou Beitrag anzeigen
    Aber du lädst den Akku doch nicht wirklich mit 5A? Sollen das nicht maximal 0,1C sein? Nach 50Ah sieht der Akku aber nicht aus
    Für die ersten paar Minuten hab ich tatsächlich 5A ausprobiert.
    Grüße
    Thomas

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Thomas E.
    Registriert seit
    29.12.2011
    Beiträge
    638
    Nächster Erfolg der Woche: Es ist bereits 04:05 Uhr morgens, in 1,5 Stunden gehts nach Hause.
    Grüße
    Thomas

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    08.09.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    32
    Beiträge
    1.578
    Hi,

    ich hab auch mal wieder einen Erfolg zu vermelden:
    Mein Kopter hat nun einen GPS-Empfänger (Navilock NL-507ETTL) integriert und kann bereits die Position +-0.3m halten Leider ist jetzt der RAM des ATXMega32A4 voll, sodass ich erst wieder etwas aufräumen muss, um noch eine Wegpunkt Funktion zu integrieren.

    Gruß
    Chris

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress