- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 926

Thema: Erfolg der Woche

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.04.2008
    Alter
    40
    Beiträge
    557
    Der Teststand um die Dekoderscheiben für meinen Low-Cost-Bot läuft endlich. Jetzt kann ich die unterschiedlichen Scheiben bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten testen. So kann ich die Scheibe auswählen, welche von meinen Gabellichtschranken sicher und ohne überspringen einzelner Segmente detektiert wird.
    Alles ist möglich. Unmögliches dauert nur etwas länger!

  2. #2
    Gesperrt Öfters hier
    Registriert seit
    29.01.2012
    Ort
    Das nicht-eingefrorene Quintic-Cubic-Ginzburg-Landau-System
    Beiträge
    23
    Habe mit ujam mein erstes eigenes Lied gemacht

  3. #3
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Mein neustes Baby:

    Bild hier  
    (Bild von http://ladyada.net/products/atmega32u4breakout/)

    Ein Breakout-Board mit einem 16MHz-ATMega32u4 bestückt. Ich habe zwar keine Ahnung, wie das funktioniert, aber es kommuniziert schon eifrig mit meinem Terminalprogramm. Kein ISP-Programmer und kein Serial2USB-Wandler nötig. Spannungsversorgung über USB. Genial.

    :)

    Demnächst mehr...

    mic
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.091
    Auf dem Atmega32U4 ist ein USB Transceiver integriert (als normale Schnittstelle wie USART, I2C, SPI,...). Am Controller ist ein Bootloader integriert der über USB angesprochen wird.

    http://www.atmel.com/devices/ATMEGA32U4.aspx

    MfG Hannes

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von ePyx
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Falkensee
    Beiträge
    700
    Zitat Zitat von radbruch Beitrag anzeigen
    Mein neustes Baby:

    Bild hier  
    (Bild von http://ladyada.net/products/atmega32u4breakout/)

    Ein Breakout-Board mit einem 16MHz-ATMega32u4 bestückt. Ich habe zwar keine Ahnung, wie das funktioniert, aber es kommuniziert schon eifrig mit meinem Terminalprogramm. Kein ISP-Programmer und kein Serial2USB-Wandler nötig. Spannungsversorgung über USB. Genial.



    Demnächst mehr...

    mic
    Damit habe ich mich zu Weihnachten ( zum Teil ) bescheren lassen. Die Libs von LUFA oder von Atmel selbst sind recht gut gelungen und versprechen einen schnellen Start.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Searcher
    Registriert seit
    07.06.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.715
    Blog-Einträge
    133
    Meine Version der Useless Machine wurde bei hackaday.com sehr nett aufgenommen und verlinkt. Seit vorgestern (08.02.2012) hatte das Video über 4700 Hits und hat, wenn ich richtig vermute, den Besucherrekord im Roboternetz am 08.02.2012 verursacht und einen Tag später nochmal mitgeholfen zu brechen (09.02.2012: 9722 Besucher).

    Danke an hackaday und dem Roboternetz als Plattform.

    Gruß
    Searcher
    Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg
    ..................................................................Der Weg zu einigen meiner Konstruktionen

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Thomas E.
    Registriert seit
    29.12.2011
    Beiträge
    638
    Herzlichen Glückwunsch!
    Grüße
    Thomas

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Searcher
    Registriert seit
    07.06.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.715
    Blog-Einträge
    133
    Danke Thomas. Die Entwicklung der "Ereignisse" war echt ein Erlebnis für mich.

    Gruß
    Searcher
    Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg
    ..................................................................Der Weg zu einigen meiner Konstruktionen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen