ob man das langfristig als Erfolg sehen kann wird sich noch zeigen.

Zunächst bin ich aber froh, daß zwei NiMh AA Zellen nicht mehr als defekt von meinem Ladegerät erkannt werden und anscheinend geladen werden.

Ich hatte mir vor einiger Zeit bei Aldi das MD10359 Universal-Batterieladegerät für NiMh und NiCd + ein paar NiMh Akkus gekauft und bisher keine Probleme gehabt.

Jetzt hatte ich mir 6 weitere AA NiMh Akkus besorgt und wollte die laden. Zwei davon wurden vom Lader mit blinkender LED als defekt gemeldet. . Hatten nur 'ne Spannung um die 10mV. Zurückbringen? Nööö. Die beiden Pluspole von der "defekten" und einer aufgeladener Zelle über einen 50Ohm Widerstand verbunden. Die beiden Minuspole zusammen und eine Nacht gewartet.

Jetzt laden sie im Ladegerät