Auch ich darf mich mal wieder in diesem Thread melden:
Die erste Ausbaustufe meiner Lüfter- und Serversteuerung ist erreicht und funktioniert!
Jetzt wird die Temperatur oder besser gesagt die Temperaturdifferenz zwischen der Zu- und Abluft geregelt. Zu diesem Zweck werden zwei Lüfter via PWM angesteuert und auf ihre Funktion hin überwacht.
Für eine spätere Ausbaustufe geplant ist eine Anbindung an den geplanten Zimmerbus (I2C) inklusive dem Ein-/Ausschalten des Servers selbst.
Auch ein I2C-Bootloader steht noch auf der ToDo-Liste.

All diese Arbeit übernimmt ein kleiner ATiny2313 mit 8 Mhz , der momentan noch mit den 5V des Server-Netzteils arbeitet, später von der zentralen Stromversorgung des Zimmerbus gespeist wird und dann auch das Netzteil des Servers selbst spannungsfrei schalten soll. So soll der Standby-Stromverbrauch diverser Netzteile im Zimmer durch weitere Module reduziert werden.

mfG
Markus