2200€ gingen für das Bike drauf, 75€ für den Roboter (mit viel Zoff und Kampf) und der Rest ist für den Führerschein, da ich den zur Hälfte selbst bezahlen muss und ich es lieber habe, wenn ich weiß, dass nicht mehr all zu viel fehlt und ich das Geld, das ich zum Geburtstag und zu Weihnachten bekomme für den Bot verwenden kann und nicht für den Führerschein zur Seite legen muss.
Ich bin auch eigentlich froh, dass ich von den 2800€ nicht mehr für den Bot verwendet habe, da ich dazu neige voreilige Entscheidungen zu treffen, wenn ich zu viel Geld habe. So habe ich immer viel Zeit, bis ich wieder genug Geld habe, in der ich mein Vorhaben überdenken kann und eventuell abändern kann.

Zum eigentlichen Thema von diesem Thread kann ich aber nichts beitragen

jon