- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 926

Thema: Erfolg der Woche

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    @Ringo wenn du jetzt auch noch im Lotto gewinnst, dann darfst du unser User Treffen finanzieren.

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    05.10.2012
    Beiträge
    5
    Mein Erfolg ist für manche wohl eher ein kleiner, für mich aber ein großer Schritt, tataaaa: ich habe endlich einen langen Plan umgesetzt und angefangen mehr Sport zu treiben - momentan bin ich ruhiggestellt wegen fiesem Muskelkater

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Thomas E.
    Registriert seit
    29.12.2011
    Beiträge
    638
    Zitat Zitat von klaas Beitrag anzeigen
    [...] angefangen mehr Sport zu treiben - momentan bin ich ruhiggestellt wegen fiesem Muskelkater

    Also ich würde das mit dem Sport lassen...
    Grüße
    Thomas

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Soltau - Niedersachsen
    Alter
    46
    Beiträge
    1.369
    so, nun da ich mich ja eigentlich weigern wollte Bascom zu nutzen, habe ich es heute morgen doch mal runtergeladen...und nun meiner RC-Funke mit einen ATtiny13 verbunden, damit steuere ich jetzt momentan zwei Servos an. Einzig der mySmartUSB MKII wird nur sporadisch erkannt(mit Fehlermeldung)und brennt nicht zuverlässig. Daher gehe ich übers myAVR ProgTool ..und naja es geht sogar schneller zu brennen als, wenn es mal klappt, über Bascom
    "ich freu mich"

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Soltau - Niedersachsen
    Alter
    46
    Beiträge
    1.369
    so und nun läuft auch der Programmer mit Bascom ...hatte wohl statt ATmega8A nur ATmega8 im regfile eingetragen, dazu noch den falschen Programmer ausgewählt.
    Aber die Locks und Fuses sind ja wirklich grauenhaft darin einzustellen...da ist myAVR Prog doch etwas besser weil es die Fuses mit einem "vernünpftigen" lesbaren Wert anzeigt.
    "ich freu mich immer noch"

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Thomas E.
    Registriert seit
    29.12.2011
    Beiträge
    638
    Also ich finde die Fuses mit der Standard-Programmer-Maske von Bascom recht easy einzustellen...
    Grüße
    Thomas

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Soltau - Niedersachsen
    Alter
    46
    Beiträge
    1.369
    okay, ich meinte konkret dass das myAVR auch die Wartezeiten dazu Anzeigt und das alles in Reihenfolge 1MHz + 0ms ; 1MHz +4ms, 1MHz +64ms usw usw

    also ich komme damit so noch nicht klar, wird wohl Übungssache sein

  8. #8
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    16.01.2012
    Ort
    Leinefelde
    Beiträge
    36
    Eigendlich ist es ja schon zu spät für Rasenroboter,s aber da ich gestern das erste Video bei youtube eingestellt habe,ebend halt mein erstes größers Projeckt,welches ich nur mit hilfe dieses Forum,s geschaft habe,möchte ich es hier mal vorstellen. http://www.youtube.com/watch?v=ug5xKisQfvs Danke an alle die mir geholfen haben und an alle die wie ich vor einen Jahr bei null anfangen,mit hilfe aus den Forum ist es machbar.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Thomas E.
    Registriert seit
    29.12.2011
    Beiträge
    638
    Es war zwar nicht diese Woche, aber, ich habe erfolgreich mein Samsung Galaxy S auf von Android 2.3.3 "Gingerbread" auf CyanogenMod 10 geflasht (basiert auf 4.2 "JellyBean"). Ein Unterschied wie Tag und Nacht!
    Es ist traurig, dass Google als kommerzielles Unternehmen ein um Welten schlechteres Betriebssystem macht als Open-Source-Entwickler. :-/
    Nie wieder eine originale Android-Firmware!
    Grüße
    Thomas

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    30.09.2006
    Ort
    Hamburg
    Alter
    42
    Beiträge
    1.013
    Zitat Zitat von Thomas E. Beitrag anzeigen
    Es war zwar nicht diese Woche, aber, ich habe erfolgreich mein Samsung Galaxy S auf von Android 2.3.3 "Gingerbread" auf CyanogenMod 10 geflasht (basiert auf 4.2 "JellyBean"). Ein Unterschied wie Tag und Nacht!
    Es ist traurig, dass Google als kommerzielles Unternehmen ein um Welten schlechteres Betriebssystem macht als Open-Source-Entwickler. :-/
    Nie wieder eine originale Android-Firmware!
    Hm nicht ganz das liegt meist an den Herstellern und deren eignenden UIs bei Samsung sieht selbst 4.0.4 aus wie 3.6.x, googel an sich macht die Org. ROMs die alle meist verdammt gut laufen, dazu kommt dann noch das die Provider gerne auf den Handys ihren müll haben wollen.

    Hab selber ein SGS+ hab erst ICS drauf gehabt neuerdings auch JB und das leuft echt super auf der alten Krücke.

    Man sieht das sehr schön an den Googel Nexus geräten (4/7/10 ....) wie gut Androit in der ORG. Version ist wen die Hersteller nicht dran rumpfuschen würden), CM ist übrigens immer die ORG. Android version aus Lizenzgründen aber mit dem Trebucht Launcher, nur die HW ansteuerung ist für die jeweiligen Geräte angepast.
    Legastheniker on Bord !

Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test