-
-
Moderator
Robotik Visionär
Hallo
Mein Erfolg der Woche ist eher ein Erfolg der letzten Monate:
Bild hier
Mein aktuelles Projekt soll mal ein kamerabestückter Roboter werden. Nach ersten Versuchen mit OpenCV unter Python auf meinem PC brauchte ich noch eine mobile Plattform die auf dem Bot mitreisen kann. Dazu mußte ich auch endlich den Einstieg ins Linux bewältigen. Meine Wahl fiel auf den Minix Neo X5:
Bild hier
(Bild von: http://www.minix.com.hk/Products/MINIX-NEOX5.html)
http://www.conrad.de/ce/de/product/3...-GB-Android-41
Auf diesem läuft jetzt ein Ubuntu "Trusty Tahr" mit LXDE-Core und Python 2.7. Heute nun habe ich OpenCV 2.4.8 compiliert (dauerte auf dem X5 2,5 Stunden) und installiert. Der Screenshot zeigt die ersten Tests mit OpenCV und einer IP-Cam. Dargestellt wird der X5 auf meinem PC in einem VNC-Fenster :)
Neben dem guten Preis/Leistungs-Verhältnisses überzeugte mich das Produkt durch eine sehr gute Herstellerunterstützung. Neben regelmäßigen Androidupdates (im Moment läuft 4.2.2 mit einer XBMC MINIX Beta-Edition als Multiboot auf meinem X5) unterstützt der Hersteller auch die Entwicklung von Linuxumgebungen (aktuell Ubuntu, Gentoo und Picuntu, bei mir lief auch Debian Wheezy, allerdings ohne WLan). Und seit ein paar Wochen gibt es das X7 mit 1,6 GHz Quadcore...
Gruß
mic
Geändert von radbruch (29.03.2014 um 00:59 Uhr)
Bild hier
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen