Stell dir vor: Es ist Olympiade und dein DVB-T-Empfänger macht von einem Tag zum anderen die Grätsche !!! Die Kinder sind enttäuscht (Olympiade), die Ehefrau ist enttäuscht (wollte endlich mal den Eiger-Bergfilm "Nordwand" gucken). Da scheint ein schneller Neukauf unausweichlich.

Dank des großen C..... gelang jedoch eine Reparatur binnen Tagesfrist für weniger als 1,20€ (!) Materialpreis:
Der Zwischenkreiskondensator des primärgetakteten Netzteil hatte nach mehreren Jahren Elektrolyt abgesondert, die Isolierstrecke der Leiterplatte war an dieser Stelle verschmort und ein Reihenwiderstand im Primärstromkreis hatte nicht mehr 15 Ohm sondern 9MOhm. Der winzige SMD-Gleichrichter war erstaunlicherweise heil geblieben.
Nach Reinigung und Bauteilwechsel tut der Receiver wieder und der lötende Vater hat ein klein wenig Pluspunkte gesammelt.