- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 55 von 63 ErsteErste ... 5455354555657 ... LetzteLetzte
Ergebnis 541 bis 550 von 926

Thema: Erfolg der Woche

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.09.2006
    Alter
    35
    Beiträge
    841
    Blog-Einträge
    1
    basteln macht spaß nor?

  2. #2
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Bevor ich mir so eines Zulege, warte ich auf die Version mit dem ON/OFF Schalter :-D

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Vitis
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Südpfalz
    Alter
    51
    Beiträge
    2.253
    jau, ist Version 1.0
    und die I/Os sind noch sehr eingeschränkt
    soll aber noch erweitert werden.

    Ist aber zum Nachbau absolut zu empfehlen ...
    allerdings mit nem anderen Motherboard bitte

    Was den Bau angeht, das ist alles Plug and Play
    und kommt halt dabei heraus wenn man die Interrupts nicht aktiviert
    Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Klingon77
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    63
    Beiträge
    2.543
    Zitat Zitat von HannoHupmann

    Bevor ich mir so eines Zulege, warte ich auf die Version mit dem ON/OFF Schalter :-D

    hi,

    ich hatte mein Exemplar auch ausdrücklich mit Schalter bestellt.
    Leider gab es da wohl eine Verwechslung.
    Ein Umtausch war aufgrund des noch nicht in Kraft getretenen Fernabgabegesetzes leider nicht mehr möglich.

    Getreu dem Motto:

    "Hüte Dich vor Deinen Wünschen denn sie könnten in Erfüllung gehen"

    haben wir bis heute diese Entscheidung nicht gereut \/



    @Vitis:
    hast du denn das Datenblatt vor der Bedienung nicht zu Rate gezogen?
    Dann wäre Dir die Sache mit den Interrupts doch aufgefallen...

    So sind sie halt, die Robby-Bastler...
    Erst ausprobieren, dann das Datenblatt lesen...

    Duck und wech...


    verschmitzte Grüße,

    Klingon77
    Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln - http://www.ad-kunst.de

  5. #5
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Hallo

    Weniger ein eigener Erfolg, eher ein eventueller Glücksgriff:

    Bild hier  

    Wer es nicht gleich erkannt hat, das ist ein GameBoy, und zwar ein "PlayItLoud"-Sondermodel aus dem Jahre 1995 (leider nicht die Manchester United-Edtion wie im Bild). Orginalverpackt im Plastikcase mit Batterien und mit unversehrtem Nintendo-Siegel:) Vielleicht kann ich den gewinnbringend verscherbeln und damit meine Basteleien finanzieren. Oder ich stelle ihn in die Vitrine zwischen meinen Revo und den Spectrum ;)

    Gruß

    mic
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Klingon77
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    63
    Beiträge
    2.543
    hi mic,

    Du hast Deinen Spectrum noch?
    Meinen habe ich damals verkauft

    Witzig dabe ist, daß ich damals schon von einem kleinen Steuercomputer "träumte", welchen man ohne Maschinencode zu können, programmieren konnte.

    Der Spectrum war dann aber mit seinem Energieverbrauch doch zu hoch und ich habe ihn hergegeben.

    Heute ist das mit den AVR´s kein Problem mehr.


    liebe Grüße,

    Klingon77
    Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln - http://www.ad-kunst.de

  7. #7
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Hallo

    Noch ein paar Offtopicschwärmereien:

    Jepp, meinen Spectrum habe ich noch, ebenso wie meinen CPC. Beide voll funktionsfähig mit wichtiger Literatur wie z.B. die komplett kommentierten Rominhalte mit allen Einsprungadressen ;)

    Meinen ZX81 mußte ich leider verscherbeln, weil ich damals total pleite war. Und das bereue ich bis heute *heul* Der hatte nur ein KB Ram, das zudem mit dem Bildspeicher geshared wurde. Mit Blatt und Stift habe ich die Assembler-Mnemonics übersetzt und in Rem-Zeilen gepoked. Aus Geschwindigkeits- und Speichergründen waren die Programme natürlich selbstmodifizierend, aber "echte" Programmierer kannten damals eh jedes Bit persönlich mit Vornamen.

    Aber das ist ewig her. Zur Zeit liebäugle ich mit einem Quad-Core als Ersatz für meinen T23 ;)

    Gruß

    mic
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    30.12.2008
    Beiträge
    1.427
    hallo
    mein arduino läuft über usbfernanschluss meiner fritzbox7170 mit meinem laptop
    da die fritzbox nicht mehr gebraucht wird landet die mit sicherheit auf meine robo als USB wlan adapter
    wenn nur noch die webcam laufen würde......
    mfg thomas

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    30.09.2006
    Ort
    Hamburg
    Alter
    42
    Beiträge
    1.013
    Aus Langeweile irgend wann n8ts entstanden als ich net Pennen konnte.
    Bild hier  

    Und die Steuereinheit für mein Bus System mit lipoladereglung, PIC16f876A, Bluetooth, Tempmessung ......

    Bild hier  
    Bild hier  
    Legastheniker on Bord !

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.05.2004
    Ort
    Bielefeld / Paderborn
    Beiträge
    1.253
    Mein persönlicher Erfolg des Monats würd ich fast sagen. Ich habe meinen mp3-Player repariert. Er war nicht ganz kaputt, nur Read Only. Meldete sich nicht mehr am Rechner an, wenn ich ihn in den USB-Port gesteckt hab. Ja, ich habe verschiedene Rechner probiert. Viele verschiedene. Aber nirgendwo leuchtete auch nur eine klitzekleine LED des Players. Ich hörte also seit ca. nem halben Jahr die gleiche (gute) Musik und war mehrmals davor, mir nen neuen Player zu kaufen. Nun ja, heute wollte ich ein paar Screenshots vom Oszilloskop speichern und der mp3-Player lag gerade davor. Ich dachte mir "Och, probierst du es halt mal". Reingesteckt, erkannt, gespeichert. Das blöde Oszi hat meinen mp3-Player geheilt. Seit dem funktioniert er an jedem Rechner wieder.

    Bild hier  

Seite 55 von 63 ErsteErste ... 5455354555657 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress