Danke!Zitat von Roberto
Grüße Thomas
Danke!Zitat von Roberto
Grüße Thomas
Nicht von mir
Bild hier
Ich bin gehörlos.
http://www.christian-elektronik.de
Das ist ja mal toll.
Aber: Was hat das mit dem Erfolg der Woche zu tun?
Und: Warum postest Du nicht mal lieber einen Link?
Ich hab das zwar schon auf meinen Seiten geschrieben, aber ich habe gestern die komplette Datensicherung in den Tiefen meines Schrankes gefunden, dass heißt, dass sämtliche Fotos und Video im Bezug zu meinen Projekten noch vorhanden sind und ich diese nun doch noch auf meine Seite stellen kann \/
mein Erfolg der Woche ist, dass ich endlich die meisten Teile für meinen 1. Bot zusammen hab und mich nach dem Eintreffen des Pakets endlich an die Programmierung machen kann![]()
Habe eine EM81 Röhre getestet. Sie funktioniert zwar, aber leider nicht so wie ich mir das gedacht habe (zu wenig hell). Vielleicht ist sie auch defekt. Natürlich arbeitet die Röhre mit 6,3V AC oder DC und 250V DC. Die Anzeige ändert sich mit der Spannung von -1 bis ca.-10V. Im Anhang ist der Aufbau zu sehen. Habe es aber nicht am Laptop getestet wie am Foto zu sehen, sondern in der Firma am Regeltrafo (Sicherheitshalber). Die 250VDC, 6,3VAC und den Strom habe ich gemessen. Die Röhre sollte so ein Bild zeigen:
Bild hier
Ist eine Animation von hier: http://www.jogis-roehrenbude.de/Roeh...echer/EM81.htm
Außerdem habe ich ein Nokia 2600C "repariert". Es wurde immer Angezeigt, dass man die Sim Karte einlegen sollte, obwohl eine eingelegt war. Die Simkarte bei einem anderen Handy getestet, funktioniert. Also ist das Handy defekt. Wollte das alte Handy meines Bruders nehmen (das Gleiche, bei dem funktioniert die Displaybeleuchtung nicht), das Display von dem einen Handy nehmen und in das andere einbauen. Display, dass funktioniert hat ist dunkel. Das Display, das nicht funktioniert hat im anderen Handy getestet funktioniert. Etwas herummessen und Werte vergleichen, Einige Widerstände sind unterschiedleich. Danach habe ich etwas herumprobiert und plötzlich findet das Handy, bei dem die Simkarte nicht erkannt wurde, die Simkarte. Etwas herumprobiert, einmal wird die Sim erkannt, einmal nicht. Bis ich draufkam, dass die Simkarte nicht richtig auf den Kontakten aufliegt. Habe jetzt zwischen Gehäuse und Simkarte etwas Papier beigelegt und nun funktioniert es wieder.
Vielleicht hilft es irgendjemanden, der das gleiche Problem hat. Wenn ich etwas mehr Zeit habe werde ich mich vielleicht dem anderen Nokia widmen.
MfG Hannes
Mein persönlicher Erfolg der Woche
Bild hier
Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt
hi Vitis,
mal herzlichen Glückwunsch \/
ist das der erste Versuch (Prototyp)?
Wenn ja, sieht echt gelungen aus.
Darf man Fragen nach der verwendeten Hardware, dem Prozessor und dem Betriebssystem stellen![]()
Auf eine detaillierte "Bauanleitung" müssen wir wohl aufgrund des Jugendschutzes verzichten...![]()
Ich wünsche euch alles Gute und das (weiterhin) viele eurer Wünsche sich erfüllen \/
liebe Grüße,
Klingon77
Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln - http://www.ad-kunst.de
Wahrscheinlich 1wire Schnittstelle.Zitat von Klingon77
Gruß Richard
Herzlichen Glückwunsch auch von mir.
Ein Prototyp kann es eigentlich nicht sein, denn das Model wurde schon milliardenfach in unzähligen Varianten produziert.
Ich habe das übrigens auch schon mehrfach nachgebaut und es funktioniert außerordentlich gut.
Gruß
mic
Bild hier
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life!
Lesezeichen