- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 50 von 63 ErsteErste ... 40484950515260 ... LetzteLetzte
Ergebnis 491 bis 500 von 926

Thema: Erfolg der Woche

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Südhessen
    Beiträge
    1.312
    Hm. Gibts das auch für Linux?
    Geil @Hanno

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    15.08.2005
    Alter
    33
    Beiträge
    590
    Ich würde sagen das Bild ist einen Applaus wert! =D> =D> =D>
    Genau so was in der Art habe ich gedacht! xD
    NOTHING IS IMPOSSIBLE

    Ihr werdet alle ver-apple-t!

  3. #3
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    @thewulf du kannst mal apt-get install humor-sens-v2.1.tar.gz versuchen

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Südhessen
    Beiträge
    1.312
    Aber bei apt gibt man doch keine Tar an

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    30.12.2008
    Beiträge
    1.427
    zu meinen erfolg ist zwar anfang der woche trotzdem ist es der grundstein für alles folgende.

    ich kann nun von Vb über komm daten senden die an einem atmega16 empfangen werden. und dann ein lego motor eine bestimmte possition anfährt/dreht geber scheibe lichschranke vertragen sich mit meinem µC und der motor hat aufgehört zu überschwingen. der l298 funktioniert obwohl ich keine freilauf dioden verwende. brauch ich die über haupt? ich hab ja zwei netzteile eines für µC und ähnliches und eines für motoren
    hab 30° auflösung ohne getriebe weil die geber scheibe nur 12 spalten hat

  6. #6
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Freilaufdioden brauchst du nicht zwingend, sie sorgen nur dafür, dass die Schaltung stabiler läuft. Sollte der Motor z.B. Spannung induzieren, wird diese über die Dioden abgeleitet ansonsten geht halt der der L298 hopps. Bei einem Lego Motor mag das kein Problem sein, aber bei ordentlichen Motoren schon. Solche Einsparungen sind halt häufig die Quelle für Fehler die man später lange sucht oder das System instabil laufen lassen. Daher baut man die Dioden ein, wenn mans sauber und ordentlich machen will. Wobei man auch günstigere Dioden verwenden kann, wenn man nicht gerade einen Schrittmotor mit den L298 ansteuert.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    30.12.2008
    Beiträge
    1.427
    der lego motro zieht glaube maximal 500mA das einzige problem bei denen (war jeden fals bei den alten so) das wenn sie irgendwie die selbe strom quelle hatten wie ein µC ist der µC heis geworden
    schnell müssen sie nicht sein

  8. #8
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Den Motor an die gleichen Schiene wie den µC zu hängen ist natürlich grob Fahrlässig. Leistungselektronik sollte immer von der Logik getrennt sein. Das sind alles so Kleinigkeiten die man lernt wenn man professionelle Schaltungen baut.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    10.03.2005
    Alter
    36
    Beiträge
    967
    Professionelle Schaltungen? Wer baut hier sowas?
    Ich würde ja gern die Welt verändern..., doch Gott gibt mir den Quellcode nicht!

  10. #10
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    auch im Hobbybereich kann man professionell Arbeiten will ich damit sagen. Außerdem machen manche sowas von berufswegen, das hatt dann nur nichts mit dem Forum zu tun.
    Auch wenn man ne Ausbildung oder ein Studium macht kann man lernen wie es richtig geht.

Seite 50 von 63 ErsteErste ... 40484950515260 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests