- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 32 von 63 ErsteErste ... 22303132333442 ... LetzteLetzte
Ergebnis 311 bis 320 von 926

Thema: Erfolg der Woche

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Klingon77
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    64
    Beiträge
    2.543
    hi copius,

    schönes Teil, daß Du da gebaut hast.
    Kreativ, kostengünstig, effizient!

    Wie fixierst Du das Schleifpapier auf dem Alu? Doppelseitiges Klebeband?

    Wenn Du das Ganze mit einem Tellerschleifer kombinierst könntest du auch Winkel schleifen.

    Bei den Dingern aus dem Baumarkt muß man nur darauf achen, daß die Auflagefläche stabil ist.

    Du würdest ja eh Deine Konstruktion davor setzen.

    liebe Grüße - weiter so!

    Klingon77
    Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln - http://www.ad-kunst.de

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.07.2006
    Alter
    45
    Beiträge
    2.474
    Zitat Zitat von Klingon77
    hi copius,

    schönes Teil, daß Du da gebaut hast.
    Kreativ, kostengünstig, effizient!

    Wie fixierst Du das Schleifpapier auf dem Alu? Doppelseitiges Klebeband?

    Wenn Du das Ganze mit einem Tellerschleifer kombinierst könntest du auch Winkel schleifen.

    Bei den Dingern aus dem Baumarkt muß man nur darauf achen, daß die Auflagefläche stabil ist.

    Du würdest ja eh Deine Konstruktion davor setzen.

    liebe Grüße - weiter so!

    Klingon77
    Hi

    hab hier nochmal n Fodo, da hab ich ne Art Griff, das Schleifpapier wird einfach umgelegt, und ein weiteres schmaleres Profil fixiert das (ist etwas umgebördelt)

    Samstag wird sich zeigen, wie gut sich damit arbeiten läßt, denn dann fertige ich neue Profillängen

    Wegen deinem Vorschlag, das laß ich lieber so, da werd ich keine Zeit und kein Geld weiter investieren, sonst komm ich wieder nicht weiter mit meinem Roboter

    Andreas

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.07.2006
    Alter
    45
    Beiträge
    2.474
    So, ich hab gerade mein 66. Profil gesägt und 66 mal meine Schleifhilfe benutzt.
    Kann nur sagen, dass es funzt und mir sehr viel hilft \/

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    02.11.2005
    Beiträge
    1.614
    Mein WLAN Funzt

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    30.09.2006
    Ort
    Hamburg
    Alter
    43
    Beiträge
    1.013
    Heheh endlich mal ne Platine fertig bekommen die sich echt sehen lassen kann hat super geklappt und funkt Anhieb.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken rimg0013.jpg   rimg0012_559.jpg  
    Legastheniker on Bord !

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    31.08.2005
    Ort
    bei Graz
    Alter
    35
    Beiträge
    225
    Hallo,

    Glückwunsch zur Platine, aber wie hast du den Bestückungsdruck gemacht?

    lg MoFe

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    30.09.2006
    Ort
    Hamburg
    Alter
    43
    Beiträge
    1.013
    Mit der tonnermetode also aufgebügelt
    Legastheniker on Bord !

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    06.02.2005
    Ort
    Hamburg
    Alter
    39
    Beiträge
    4.255
    So, mein neues Ätzgerät ist so gut wie fertig und war auf Anhieb dicht!
    Bild hier  
    Ich habe es aus 4mm Plexiglas gebaut. Die Randteile bestehen aus 2x2cm-Plexiglasblöcken (sie stammen aus der "Plünderung" beim letzten RTN, vielen Dank an Florian!). Die Teile wurden mit Expoxidharz verklebt und zusätzlich noch verschraubt.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    389
    Hallo,

    habe aus dem Fehlschlag der Woche https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...=341553#341553 doch noch einen Erfolg der Woche machen können

    Der Grund lag offenbar am mySmartUSB. Mit dem "Orignal" USB ISP Prog 1 von www.robotikhardware.de habe ich es doch noch geschafft, das RN-Digi anzusprechen.

    Leider habe ich offfenbar den LCD Adapter getötet oder sonstwas damit gemacht (glaube ihn zuvor an den I2C Bus angeschlossen zu haben und nicht an den CTRL Bus)

    Hier das Ergebnis:
    Bild hier  

    Langsam bekomme ich beim Löten und Basteln den Dreh raus!

    LG
    Georg

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    30.09.2006
    Ort
    Hamburg
    Alter
    43
    Beiträge
    1.013
    Erste Tests ohne Steuerung sind recht erfolgreich mal schauen denn kommt die tage auch die Steuerung.

    http://grautier.com/temp/Reflow/images.html
    Legastheniker on Bord !

Seite 32 von 63 ErsteErste ... 22303132333442 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests